 |
 |
Ein Mensch spielt einen anderen Menschen und
ein dritter Mensch schaut ihm dabei zu.
Theater.
Die Kurse richten sich an alle Kunst- und Theaterinteressierten.
THEATERGESCHICHTE:
Theatergeschichte ist nicht nur die Geschichte des Theaters.
Es sind Geschichten und Ideen des Theaters im Wandel der Zeiten,
über den Wandel der Kulturen, über die sich stets wandelnde Rolle
des Individuums, in den Gesellschaften genannt Mensch.
Theatergeschichte ist Menschheitsgeschichte.
TG I-1 Theater von der Ursprüngen in der Steinzeit bis zum Elisabethanischen Theater in der Renaissance
Freitag 23. April, Samstag 24. April, Sonntag 25. April 2021
TG I-2 Theater im Barock bis zum Theater des Bürgertums
Freitag 04. Juni, Samstag 05. Juni, Sonntag 06. Juni 2021
Uhrzeiten jeweils :
Freitag 18 Uhr bis 20.15 Uhr ,
Samstag/Sonntag jeweils 10.30 - 12.45 Uhr und 13.30 -16.45 Uhr
Kursgebühr EUR 460,-
+++++++
TG II-1 Theater des Realismus / Naturalismus bis zum epischen Theater
Samstag 19. und Sonntag 20. Juni 2021
jeweils 10 - 17.00 Uhr
TG II-2 Theaterformen und Theater-Avantgarde
von 1900 bis zum 2. Weltkrieg
Samstag 26. und Sonntag 27. Juni 2021
Uhrzeiten jeweils :
Samstag/Sonntag jeweils 10.00 - 12.15 Uhr und 13.00 -17.00 Uhr
Kursgebühr EUR 460,-
Der Kurs als Flyer
Hier die Anmeldung zum Ausdrucken in einem .pdf-File
Die Anmeldung kann telefonisch, per Fax oder per E-Mail erfolgen.(Kontakt)
KUNSTGESCHICHTE:
Eine Einführung in die Bildbetrachtung und Werkanalyse
Um die Schauspielkunst besser verstehen zu können, bietet dieses Seminar
Einblicke in die Stilgeschichte der Kunst.
In diesem Kurs werden anhand von Bilderprojektionen, Übungen und Analysen ausgewählte Themen der Kultur- und Kunstgeschichte anhand von
Bilderprojektionen, Übungen und Analysen erarbeitet.
KG I-1 Klassik und Avantgarde
Samstag 12. und Sonntag 13. Juni 2021
KG I-2 Moderne Kunstströmungen und ihre historischen Gegenbilder
Samstag 03. und Sonntag 04. Juli 2021
jeweils von 10.00 - 16.45 Uhr
Kursgebühr EUR 460 €
+++
KG II-1 Museen als kulturelle Gedächtnisspeicher
Samstag 10. und Sonntag 11. Juli 2021
KG II-2 Werkgattungen und ihre Stilgeschichte(n)
Samstag 17. und Sonntag 18. Juli 2021
jeweils von 10.00 - 16.45 Uhr
Kursgebühr EUR 460 €
Der Kurs als Flyer
Hier die Anmeldung zum Ausdrucken in einem .pdf-File
Die Anmeldung kann telefonisch, per Fax oder per E-Mail erfolgen.(Kontakt)
Alle unsere Kurse können in Form von Gutscheinen verschenkt werden.
Rufen Sie uns an.
Hier finden Sie das aktuelle CreArte Programm als PDF.

|